Health Innovation Africa: Abschluss am German African Business Summit

Die GIZ Initiative Health Innovation Africa ermöglicht afrikanischen Innovatoren aus dem Gesundheitssektor den Zugang zu deutschen und europäischen Märkten und hat auf dem GABS seinen erfolgreichen Abschluss genommen. Im Lauf des vergangenen Jahres hatten acht Unternehmen an dem Programm teilgenommen.

Der GABS ist eine wichtige Netzwerk- und Fachveranstaltung im deutsch-afrikanischen Wirtschaftskontext. Dort treffen sich Geschäfts- und Fachleute aus Wirtschaft und Politik, um Kooperationsmöglichkeiten auszuloten und die deutsch-afrikanische Beziehung im Zusammenhang von aktuellen Herausforderungen und mit Blick auf die Zukunft zu stärken. Teilnehmer*innen waren unter anderem Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, Botschafter*innen aus Deutschland und afrikanischen Ländern, wie auch die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Katja Keul und der Staatssekretär im BMZ Jochen Flasbarth.

Vertreter*innen der bei Health Innovation Africa teilnehmenden Unternehmen waren Shona McDonald von Shonaquip, Lyndon Mungur von Medical Diagnostech, Daniel Kimani von Ohospital und Zanga Musakuzi von Medsearch Zambia. Während der drei Tage konnten sie sich verschiedene Vorträge anhören, sich mit anderen Unternehmen aus dem Gesundheitssektor vernetzen und sogar an einem Panel teilnehmen.

Lyndon Mungur, der Gründer eines Testkit-Unternehmens welches eines der ersten war, das Antigentests in Afrika hergestellt hat, wurde zum “Just Transition”-Panel des BMZ eingeladen. Auf dem Panel wurde darüber gesprochen, wie man den Übergang zu einer klimaneutralen Welt in Kombination mit einer nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung gerecht gestalten kann. Dort brachte er vor allem seine Erfahrung aus dem afrikanischen Gesundheitssektor mit Hinblick auf globale Transformationsprozesse ein.

Innerhalb des Health Innovation Africa-Formats haben die Unternehmen durch Seminare und Schulungen auf das GABS hingearbeitet. Jedem Unternehmen wurde zusätzlich ein Health Innovation Africa-"Buddy" zugeordnet, den sie zur Beratung konsultieren konnten und der bei der Kontaktaufnahme mit verschiedenen Verbänden und Unternehmen aus der Gesundheitsbranche unterstützt hat. Die Unternehmer*innen haben ihre Pitches vorbereitet, ihr Angebot aber auch Anforderungen für eine Partnerschaft klar definiert und sind durch ihre Geschäftsmöglichkeiten auf leverist.de schon mit ersten potenziellen Partner*innen in Kontakt gekommen. Das GABS, das bekannteste Event für die Vernetzung der deutschen und afrikanischen Wirtschaft, war der passende Abschluss für dieses erfolgreiche Projekt.

„Die Unternehmer*innen konnten sich durch die verschiedenen Vorträge und Keynotes ein besseres Bild von der deutschen Perspektive auf die Zusammenarbeit machen und haben darüber hinaus durch das ‘Health Innovation in Africa’-Panel schon viele spannende Kontakte knüpfen können,“ sagte Bennet Niemann, Projektmanager bei Piron und “Buddy” des Unternehmens Ohospital. Im Nachgang äußerten die Unternehmer*innen nochmals ihre Wertschätzung.

Shona McDonald: "Exzellenter Summit mit vielzähligen Möglichkeiten"  

Daniel Kimani: “Das GABS 2022 lässt sich nicht in Worte fassen. Ich habe großartige Menschen und Entscheidungsträger*innen auf dem afrikanischen und deutschen Markt getroffen. Während wir weiter lernen und Afrika Stück für Stück verändern, müssen wir immer wieder zusammenkommen und schwierige Gespräche führen. Einige der wichtigsten Punkte, die ich mitnehmen konnte, waren Ideen für Afrikas Gesundheitswesen, Energie, Klima und Landwirtschaft. Vielen Dank, Bennet Niemann und dem Team von Health Innovation Africa, Alexa Gerrard und Meghan Rossouw. Es war großartig, Zanga Musakuzi, Shona McDonald und Lyndon Mungur nach mehreren Monaten virtuellen Austauschs persönlich zu treffen.“   

Zanga Musakuzi: "Vielen Dank für diese wunderbare Gelegenheit, so viel zu lernen und für das großartige Umfeld, in dem wir unsere Gesundheitsinnovationen weiter ausbauen und einen Beitrag zum Gesundheitssektor unseres Landes leisten können."

Die zukünftige Entwicklung dieser acht innovativen Unternehmen bleibt spannend und ihre Geschäftsmöglichkeiten sind weiterhin auf der Partnerseite zu finden.

Bildurheberrecht: GABS, 2022

leverist.de hat eine Sondermaßnahme zur Unterstützung von Unternehmen in der Ukraine und Moldau sowie Hilfsorganisationen in Deutschland aufgesetzt. Mehr Informationen auf den dafür eingerichteten Sonderseiten.

Mehr dazu