Sie möchten mit Ihrem Unternehmen den Schritt nach Ostafrika wagen, Ihnen fehlen aber die erforderlichen Informationen? Finden Sie in den Publikationen „Neue Märkte - Neue Chancen” zu Tansania und Uganda Informationen zum Wirtschaftsumfeld und zu Förder- und Beratungsmöglichkeiten für Ihren Weg in den ostafrikanischen Markt!
Zur Publikation
Die Ausgaben „Neue Märkte - Neue Chancen” zu Tansania und Uganda sind Gemeinschaftspublikationen von Germany Trade & Invest (GTAI), der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Ostafrika (AHK) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, herausgegeben im Februar 2022. Im Folgenden haben wir wichtige Aspekte aus den Publikationen zusammengestellt.
Wirtschaftsstruktur und Perspektiven
Das Wirtschaftszentrum Tansanias ist die Hafenstadt Daressalam, in der sich insbesondere die Industrie und verschiedene Dienstleistungssparten angesiedelt haben. Das Rückgrat der Wirtschaft bildet die Landwirtschaft, auch weil sie die mit Abstand meisten Arbeitsplätze schafft. Ähnlich wie in Tansania hat die Landwirtschaft eine besondere Bedeutung in Uganda, da sie die gesamte Region mit Nahrungsmitteln versorgt. Industriebetriebe aus verschiedenen Bereichen, wie die Konsumgüterindustrie und der Bereich Agro-Processing, sind dort zudem niedergelassen.
Diese Branchen sind für einen Markteintritt in Tansania und Uganda besonders attraktiv:
- (Erneuerbare) Energie
- Bergbau
- Agrarwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung
- Bau und Infrastruktur
- Wasser und Abwasser
- Gesundheit
Investitionsklima
Tansania überzeugt durch politische Stabilität. Die schnell wachsende Nachfrage nach Infrastruktur und Konsumgütern sorgt für Investitionsbedarf. Darüber hinaus verfügt das Land über große Mineralienreserven sowie Gasvorkommen vor der Küste. Auch Uganda kommt aufgrund des Marktwachstums zunehmend für Investitionen in Frage. Für deutsche Unternehmen wären neben einer lokalen Vertriebspräsenz auch Investitionen in den Bereichen der Landwirtschaft, Konsumgüterproduktion oder im Baustoffsektor attraktiv. Mehr zu den wirtschaftlichen Perspektiven finden Sie auf der GTAI-Länderseite von Tansania und Uganda.

Über leverist.de können Sie spannende Geschäftsmöglichkeiten in Tansania und Uganda finden
Beispiel für Geschäftsmöglichkeiten in Ostafrika
Ihr Unternehmen ist auf dem Gebiet der Agrarwirtschaft, des Green-Techs oder der Textilindustrie tätig? Sie sind an Tansania oder Uganda als Markt interessiert? Expert*innen der GIZ suchen nach Unternehmen, die mit hochwertigen Trockenfrüchten handeln, in GreenTech-Lösungen oder in nachhaltigen Textilkonsum investieren wollen.
Vernetzen Sie sich direkt mit den entsprechenden Ansprechpartner*innen.
Lesen Sie mehr zu Tansania und Uganda und Unterstützungsangeboten für Ihr Unternehmen in den Länderguides „Neue Märkte – Neue Chancen” Tansania und Uganda.