Wie technische Innovationen für sauberes Wasser den sozio-ökonomischen Wandel fördern können

Eine innovative Technologie könnte Trinkwasserknappheit in Uganda verringern

Mehr lesen

Kosovo und Nordmazedonien: Markt, Wirtschaft, Potenziale

Nachhaltige Textilproduktion in Entwicklungsländern

Health Innovation Africa: Abschluss am German African Business Summit

Nachhaltige Lieferketten: Entwicklungsmotor und Wettbewerbsvorteil in einem

Wieso sich Engagement für nachhaltige Lieferketten auszahlt.

Wachstumsmarkt Uganda | DE

Digitale Technologien als Katalysator

Health Innovation Africa Pitch Event

Green Tech: Der Star am Nachhaltigkeits-Himmel

GreenTech Leitmärkte und spannende Geschäftsmöglichkeiten

Win-Win: Nachhaltigkeit im Unternehmen

Nachhaltigkeit im Unternehmen lohnt sich

Unterstützung für ukrainische Unternehmen

Aufträge in Entwicklungsländern finden | DE

Innovationsaufrufe in der Entwicklungszusammenarbeit

Entdecken Sie, wie Sie sich beteiligen können

Internationales Matchmaking für die Rechte von Arbeitnehmer:innen

Interview mit Georg Weininger, Business Scout for Development beim DGB

Auf einen Blick – Abfallmanagement in Westafrika

Marktinformationen für Unternehmen

Entwicklungszusammenarbeit mit leverist.de | DE

Geschäftsmöglichkeiten und Projekte, die zur Entwicklungshilfe beitragen

Was es braucht, um ein inklusives Unternehmen zu sein

Ein Interview mit Christian Jahn des Inclusive Business Action Network (iBAN)

„InfoDesk Ukraine und Östliche Partnerschaft“ der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung

Finden Sie wichtige Angebote für Unternehmen in der Ukraine und Osteuropa

Tag der Strategischen Partnerschaft Technologie in Afrika (SPTA)

Leapfrogging in Afrika

Ostafrika: Markt & Wirtschaft | DE

Marktinformationen für Unternehmen, die nach Ostafrika expandieren wollen

Neue Partnerschaft mit Business Netzwerk in Moldau geschlossen (ODIMM)

ODIMM und leverist.de schließen Partnerschaft zur Unterstützung von lokalen KMUs

Diversität und Inklusion - Einblicke aus der GIZ und Auswirkungen auf Unternehmen und öffentliche Verwaltung

Tipps, wie Sie Diversität und Inklusion in Ihrem Unternehmen verbessern können

Showcase – Messe-Pitch Finalist*innen stellen Produkte virtuell aus

Indien: Markt & Wirtschaft | DE

Marktinformationen für Unternehmen

Virtueller Startschuss „Female Shift"

Mentoring-Programm für afrikanische und deutsche Unternehmerinnen

Förderung afrikanischer Bioprodukte für den europäischen Markt

Innovationen aus dem Südlichen Afrika– Virtueller Messe-Pitch des Business Scouts for Development Programm

Auf einen Blick – Ruanda!

Marktinformationen für Unternehmen

News Roundup - Mobilität

Akwaaba – Willkommen beim virtuellen Messe-Pitch Ghana

Mit digitalen Ansätzen den lokalen Tourismus in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern

Matchmaking im Mobilitätssektor

Ist Ihr Unternehmen im Mobilitätssektor tätig?

Namibia: Markt & Wirtschaft | DE

Marktinformationen für Unternehmen

Kambodschanische Unternehmen auf dem Weg zu europäischen Fachmessen

Innovative Unternehmen aus Kambodscha präsentieren ihre Produkte

Innovative Ideen aus Westafrika – Virtueller Messe-Pitch der Business Scouts for Development

West- und zentralafrikanische Unternehmen präsentieren ihre Produkte

Launch der Business Scouts for Development auf leverist.de

Neue Unterseite auf leverist.de mit Beratungsangebot der Business Scouts

Vamos al Messe-Pitch: Virtuelle Messe-Veranstaltung in Bolivien

Virtueller Messe-Pitch bietet Chance für Unternehmen aus Bolivien

Auf einen Blick – Kambodscha!

Marktinformationen für Unternehmen

Business Scouts for Development: Messe-Pitch im östlichen Afrika

Die ersten Unternehmen nahmen erfolgreich am virtuellen Messe-Pitch teil

Kenia: Wirtschaft & Industrie auf einen Blick | DE

Virtueller Messe-Pitch: Der Weg zum optimalen Messeauftritt

Der virtuelle Messe-Pitch bietet Unternehmen die Chance auf eine Messeförderung

Gefälschte Medikamente erkennen | DE

Einführung einer Technologie zur Erkennung von Fake Arzneien…und mehr

Start der globalen Integritätskampagne

„Was würdest du tun?“

Integrität stärken mit TheIntegrityApp

Das digitale Instrument zur Selbstbewertung von Compliance-Programmen

Grüne Technologien auf leverist.de

Neue Geschäftsmögklichkeiten auf leverist.de

News Roundup - Nachhaltigkeit X Globales Business

News Roundup - Sustainability X Global Business

Unser monatlicher Überblick über Neuigkeiten aus Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Das Geheimnis interkultureller Kompetenz

Der Weg zu erfolgreichen internationalen Kooperationen

Nachhaltige Lieferketten

Neue Geschäftsmöglichkeiten auf leverist.de

Weltmädchentag 2020 mit leverist.de

Wie Entwicklungsprojekte und Unternehmen Perspektiven für Mädchen stärken können

„Unternehmen wissen wo die Zukunft hingeht“

Interview mit Andrea Donath über nachhaltige Lieferketten

Gemeinsam mehr erreichen

Warum Start-ups und KMU für ihre Expansion auf leverist.de vertrauen

leverist.de als zuverlässige Adresse nachhaltiger Geschäftsmöglichkeiten

Der Wasser-, Abwasser- und Recyclingsektor - neue Geschäftsmöglichkeiten auf leverist.de

Unterstützung von Entwicklungsprojekten mit der GIZ in 11 Ländern

Doppelt so viele Matches auf leverist.de seit März

Unternehmen aus allen Branchen finden Geschäftsmöglichkeiten auf leverist.de

#BusinessVsCovid19: Eine Initiative zur Bewältigung der Krise | DE

Finden und Bieten Sie Lösungen für die Coronakrise auf leverist.de

Wie Manager*innen eine positive Remote-Arbeitserfahrung schaffen können, bei der das Team im Mittelpunkt steht

Ein menschenzentrierter Ansatz

Kosovo und in Nord-Mazedonien: Markt, Wirtschaft, Potenziale | DE

Ein Blick hinter die Kulissen

Import Promotion Desk arbeitet mit leverist.de zusammen

Einfache Export-Import-Möglichkeiten für deutsche und europäische Märkte

Neue Wege für neue Importe

leverist.de verbindet niederländische Start-ups mit lokalen Produzenten

Deutsches Unternehmen setzt auf namibische Handwerkskunst | DE

leverist.de bringt namibische Handwerkskunst nach Deutschland

leverist.de hat eine Sondermaßnahme zur Unterstützung von Unternehmen in der Ukraine und Moldau sowie Hilfsorganisationen in Deutschland aufgesetzt. Mehr Informationen auf den dafür eingerichteten Sonderseiten.

Mehr dazu